Die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Viruserkrankung COVID-19 beschäftigt Deutschland und die Welt. Über die direkten gesundheitlichen Folgen einer Infektion hinaus entstehen zunehmend Probleme in Verbindung mit den angewandten Eindämmungsmaßnahmen, wie z.B. Ausgangs- oder Kontaktsperren. Die politischen Entscheidungen, die dazu aktuell getroffen werden müssen, sind komplex und finden in einem dynamischen Umfeld statt, dass durch Unsicherheit und einem Mangel an Informationen geprägt ist.
Das Kompetenznetz Public Health zu COVID-19, das sich Anfang April 2020 gegründet hat, setzt genau hier an: „Ziel ist es, schnell sowie flexibel interdisziplinäre Expertise zu COVID-19 für die aktuelle Diskussion und Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen. Dafür werden wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengestellt, aufbereitet und in möglichst leicht verständlicher Form verbreitet. Je nach Thema und Zielgruppe nutzen wir unterschiedliche Formate wie z.B. Stellungnahmen, Paper, Methodensammlung.“ [Webseite des Kompetenznetzes]
Weiterlesen ...