Die Förderung des Hamburger Netzwerkes für Versorgungsforschung durch das BMBF geht ab dem 1. Februar 2020 in die zweite Runde. Der Antrag zur Weiterförderung des Netzwerkes und drei neuer Forschungsprojekte für die Zeit von 2020 bis 2023 wurde kürzlich genehmigt. Die Antragsteller sind Prof. Dr. Dr. Martin Härter, Prof. Dr. Olaf von dem Knesebeck, Prof. Dr. Bernd Löwe und Prof. Dr. Martin Scherer (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf).

Neben den altbewährten Angeboten wird es in der neuen Förderphase weitere Aktivitäten geben, um die Hamburger Versorgungsforschung zu fördern und zu stärken. Dazu zählt nicht nur die Ausweitung der Nachwuchsförderung (Fortbildungs- und Reisestipendien), sondern auch die verstärkte Einbeziehung von Patientinnen und Patienten (Gründung eines Patientenbeirates) und die Förderung des Austausches zwischen Forschung und Praxis (Einrichtung eines Forum zu Transferfragen; Vor-Ort-Besuche von Projekten und Initiativen).
 
Über das Netzwerk hinaus werden von 2020 bis 2023 drei neue, gemeinsam mit der Region entwickelte Forschungsprojekte durchgeführt: 

  • Transfer von gestuften und integrierten Versorgungsmodellen bei psychischen Erkrankungen (I-COMET)
  • Entwicklung gesundheitskompetenter Organisationen zur Förderung der Gesundheitskompetenz in Hamburg (OHL-HAM)
  • Wissen und Gesundheitskompetenz zum Thema Notfall in der Hamburger Bevölkerung (HAM-EmCare)

Pressemitteilung des UKE

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen