
Das Hamburger Netzwerk für Versorgungsforschung (HAM-NET) wurde 2017 gegründet, um die Versorgungsforschung in Hamburg zu fördern. Ein Anliegen des Netzwerkes ist die Förderung von Nachwuchskräften, der Austausch und die Methodenausbildung im Bereich der Versorgungsforschung.
Dafür schreibt HAM-NET Stipendien für Forschungsaufenthalte mit Bezug zur Versorgungsforschung im In- oder Ausland aus. Der Aufenthalt muss zwischen dem 01.02. - 31.12.20 erfolgen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Aufgrund eines begrenzten Jahresbudgets empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung. Gerne informieren wir Sie vorab, ob noch Mittel zur Verfügung stehen. Die Prüfung der Bewerbung erfolgt zeitnah nach dem Erhalt. Neben den Reisekosten kann je nach Reiseziel eine Pauschale für Unterkunft und Verpflegung gewährt werden.
Bewerben können sich alle Personen, die einer HAM-NET Mitgliedsinstitution angehören und deren letzter Studien- oder Ausbildungsabschluss nicht länger als 10 Jahre zurückliegt.
Als Bewerbungsunterlagen sind ein Lebenslauf, eine Beschreibung des aktuellen Arbeitsbereiches (max. 1 Seite) und eine Begründung für den Forschungsaufenthalt und das Stipendium (max. 1 Seite) einzureichen. Die Auswahl erfolgt durch den HAM-NET Vorstand.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Details