
Die Stipendien werden im Rahmen des Hamburger Netzwerkes für Versorgungsforschung (HAM-NET) vergeben (http://ham-net.de). HAM-NET wird seit 2017 durch das BMBF im Rahmen der Strukturförderung in der Versorgungsforschung gefördert. Die Förderung geht 2020 in die zweite Phase, sodass die Stipendien drei Jahre in Folge vergeben werden können.
Die zwei Stipendien für die DNVF Spring School 2020 gehen dieses Jahr an Elâ Ziegler (Institut für Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) und Kerstin Maehder (Institut und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf). Herzlichen Glückwunsch!
HAM-NET hat zum Ziel, die Aktivitäten der Versorgungsforschung in der Hamburger Region zu vernetzen und zu stärken. Dafür bietet HAM-NET zahlreiche Angebote an, wie z.B. das jährliche Symposium, Projekt- und Förderberatung sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Die Nachwuchsförderung nimmt einen besonderen Stellenwert ein und wird durch vielseitige Ansätze gelebt (z.B. Mentoring-Programm, Hospitationsprogramm, Nachwuchstag Versorgungsforschung, Nachwuchspreis Versorgungsforschung und eine Nachwuchsgruppe). Neben der Vergabe von Reisestipendien für Forschungsaufenthalte kommt die Ausschreibung von Fortbildungsstipendien für die DNVF Spring School 2020-2022 hinzu.
- Details