In der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg/Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Zentrum für Psychosoziale Medizin und Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin in Zusammenarbeit mit dem Martin-Zeitz-Centrum für Seltene Erkrankungen ist ab sofort zu besetzen:

Universitätsprofessor/-in in der Wertigkeit der Besoldungsgruppe W 3 auf Zeit für Versorgungsforschung bei Seltenen Erkrankungen im Kindesalter (Kindness for Kids W3-Stiftungsprofessur)

Diese neu eingerichtete Professur soll krankheitsübergreifend auf nachhaltige Weise die Lehre, die Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung im Bereich der Versorgungsforschung bei seltenen Erkrankungen im Kindesalter fördern. Sie wird von der Stiftung Kindness for Kids für fünf Jahre finanziert, eine Verstetigung ist vorgesehen. Die Stiftungsprofessur wird am Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie in enger Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie sowie dem Martin-Zeitz-Centrum für Seltene Erkrankungen angesiedelt werden.

Link zur Bewerbung.

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen