Der Innovationsausschuss fördert weitere 28 Projekte zu neuen Formen der medizinischen Versorgung (von insgesamt 73 Anträgen). Bei der Bewertung wurden Empfehlungen aus dem Expertenpool einbezogen. Von den 28 Projekten kommen 7 Projektanträge aus dem themenoffenen Bereich sowie für 21 Projektanträge aus dem themenspezifischen Bereich.

Letztere verteilen sich auf folgende Themenfelder:

  • Altersmedizin – Neue Wege und Strukturen für die Versorgung der Zukunft: 3
  • innovative Ansätze der Kooperation zwischen den Versorgungsebenen für strukturschwache Regionen: 1
  • digitale Transformation – Lösungen zur Weiterentwicklung der Versorgung: 15
  • innovative Präventionsansätze für Menschen mit Behinderung: 2

Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung: https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen-meldungen/924/

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen