Wir begrüßen ganz herzlich zwei internationale Forschungsnetzwerke: Der deutsche Verband des Medical Device Epidemiology Network (MDEpiNet) und das Vascunet.
Beim MDEpiNet handelt es sich um ein Public-Private Partnership (PPP), das sich seit 2010 für die patientenzentrierte Evaluation und Kontrolle von Medizinprodukten einsetzt. Mitglieder des PPP sind verschiedene Akteure der Gesundheitsversorgung (Behandler, Industrie, Patientengruppen, Kostenträger, Wissenschaft und Behörden). Das MDEpiNet wird vom Weill Cornell Medical College (Weill Cornell Medicine) koordiniert und kooperiert mit der US-Behörde für Food and Drug Administration und dem Center for Devices and Radiological Health. Der deutsche Ableger des MDEpiNet wird von Dr. Christian-Alexander Behrendt (Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg & Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) geleitet.
Das Vascunet ist eine internationale Kooperation von klinischen und administrativen vaskulären Registern, die von der Europäischen Gesellschaft für Vaskuläre Chirurgie (European Society of Vascular Surgery - ESVS) betreut und teilweise finanziert werden. Vascunet wurde 1997 gegründet, um die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von vaskulärer Gesundheitsversorgung in Europa und Australasien zu verbessern. In dem Netzwerk arbeiten mittlerweile 40 Mitglieder aus 26 Ländern zusammen, dessen Vorsitz ebenfalls Dr. Christian-Alexander Behrendt inne hat (2020-23).
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und interessante Impulse aus der internationalen Versorgungsforschung der Gefäßmedizin.
- Details