Nach der pandemiebedingten Absage unseres Kongresses („Psychosoziale Medizin 2020“) im letzten Jahr freuen wir uns umso mehr, Sie und euch alle am 16. und 17. September 2021 zum gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) begrüßen zu dürfen. Aufgrund der derzeitigen Situation planen wir den Kongress als online-Veranstaltung. Sollte es möglich sein, dass wir uns persönlich in Hamburg treffen, werden wir alle Teilnehmenden rechtzeitig informieren. Aktuelle Informationen können auf der Webseite zum Kongress abgerufen werden (www.dgmp-dgms-2021.de).

Themen des Kongresses

Aktuell erleben wir massive Umbrüche und starke Veränderungen, die sowohl die Welt, unsere Gesellschaft als auch unsere Fächer in Zukunft vor Herausforderungen stellen werden: Dies gilt für die Folgen des globalen Klimawandels, für die aktuelle COVID-19-Pandemie und auch sehr konkret für die bevorstehende Reform des Medizinstudiums und der Approbationsordnung.

Über die Folgen und möglichen Konsequenzen dieser Umbrüche für unsere Fächer wollen wir mit Ihnen allen ins Gespräch kommen. Der Diskussion um die Relevanz unserer Fächer in diesen Zeiten möchten wir im Rahmen des Kongresses Raum geben.

Es erscheint vor diesem Hintergrund umso wichtiger, eng zu kooperieren und sich gemeinsam zu positionieren.

Neben diesen Herausforderungen werden weitere Themen auf dem Kongress und für unsere Fächer eine Rolle spielen:

  1. Patientenzentrierte Medizin,
  2. Kommunikation in der Medizin,
  3. Public Mental Health und
  4. Mental Health Care etc. ( Einreichungsseite).

Im Namen der DGMP und der DGMS würden wir uns sehr freuen, Sie zum gemeinsamen Kongress der DGMP-DGMS begrüßen zu können! Bitte reichen Sie diese Information in Ihren Arbeitsbereichen weiter.

Ab sofort ist die Einreichung von Beiträgen zu den Leitthemen des Kongresses und darüber hinaus möglich, bitte dem Link folgen: www.dgmp-dgms-2021.de/abstracts

Wir freuen uns über zahlreiche Beiträge aus allen Regionen Deutschland und darüber hinaus!

 

Beste Grüße und bleiben Sie gesund

Prof. Martin Härter und Prof. Olaf von dem Knesebeck (Kongresspräsidenten, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen