SOMACROSS – Persistent SOMAtic Symptoms ACROSS Diseases: From Risk Factors to Modification

Das Ziel der DFG-geförderten Forschungsgruppe FOR 5211 SOMACROSS ist es, besser zu verstehen, wie anhaltende Körpersymptome chronifizieren. Hierzu werden in sieben Einzelprojekten insgesamt etwa 4000 Teilnehmende mit zehn verschiedenen Krankheitsbildern untersucht bzw. zu diesen befragt. Langfristig sollen so eine evidenzbasierte gezielte Prävention, Früherkennung und Behandlung anhaltender Körperbeschwerden ermöglicht werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.uke.de/somacross.

14. Juni 2022 15-16:30 | UKE

Referent:
Prof. Omer Van den Bergh

zum Veranstaltungsflyer

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen