Ambulantisierung – wie kann sie gelingen und was bedeutet sie für die Hamburger Gesundheitslandschaft?
Worauf müssen sich Kliniken, Praxen und Patienten einstellen?

Mittwoch, 14. September 2022, im Dialoghaus in der Speicherstadt (Alter Wandrahm 4, 20457 Hamburg).

Beginn: 17:30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr).

Immer mehr Krankenhausbehandlungen könn(t)en ambulant erbracht werden. Die Grenzen zwischen Krankenhaus und Arztpraxis verschwimmen zunehmend.

Die sogenannte Ambulantisierung der Medizin ist ein weltweiter Trend, der in vielen Ländern aktiv gefördert wird – denn die Behandlung erfolgt meist schneller, weniger invasiv und mit geringerem Ressourcenverbrauch.

In Deutschland steht der nächste Schub für die Ambulantisierung in diesem Jahr vor der Tür: Aktuell wird der AOP-Katalog ambulanter Eingriffe überarbeitet und erweitert.

Vorträge und Diskussion von und mit:

  • Caroline Roos (Stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg),
  • Jörn Wessel (2. Vorsitzender der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft und Geschäftsführer des Agaplesion Diakonieklinikums Hamburg)

 

Anmeldung unter barmer.de/p007716

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen