- Veranstaltungsdatum Start: 07.06.2022
- Veranstaltungsdatum Ende: 09.06.2022
"Warum erreichen wir die Zielgruppen nicht: Unpassende Angebote oder Krankheitsimmanent?"
https://www.suchttherapietage.de/
- Details
"Warum erreichen wir die Zielgruppen nicht: Unpassende Angebote oder Krankheitsimmanent?"
https://www.suchttherapietage.de/
26. Apr 2022
Was kann eine Gesundheitsorganisation machen, damit es Menschen leichter haben, Informationen und Angebote zu finden, zu verstehen und anzuwenden?
Dieser Frage widmet sich das Konzept der organisationsbezogenen Gesundheitskompetenz (OGK) bzw. das am UKE angesiedelte Projekt OHL-HAM. Das vom BMBF geförderte Projekt ist Teil des Hamburger Netzwerks für Versorgungsforschung (HAM-NET). Primäres Projektziel ist die Entwicklung eines für diverse Organisationstypen anwendbaren Kriterienkataloges, der ein Selbstbewertungsinstrument zur Erfassung der eigenen OGK umfasst. Beides soll 2023 interessierten Organisationen zur Verfügung gestellt werden.
13. Apr 2022
Karriere an der Hochschule, in der Versorgungspraxis oder doch in der Industrie? Welcher Karriereweg passt zu mir und welche Schritte sind notwendig, um diesen einzuschlagen?
Welche Möglichkeiten gibt es nach der Promotion?
hier geht es zum Mentoring Programm
28. Feb 2022
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die von der Universität Oldenburg (Prof. Dr. Falk Hoffmann, Prof. Dr. Lena Ansmann und PD Dr. Anna Levke Brütt) beantragte „Nachwuchsakademie Versorgungsforschung“ bewilligt. Organisiert wird die Nachwuchsakademie von einem Team aus dem Department für Versorgungsforschung an der Fakultät VI Medizin- und Gesundheitswissenschaften. Das Programm unterstützt herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland dabei, in einem aufstrebenden Forschungsfeld Fuß zu fassen, das sich der Versorgung Einzelner und der Bevölkerung mit gesundheitsrelevanten Dienstleistungen und Produkten widmet.
Werden Sie Projektpartner.